Vor Ort:
Danke für den Einsatz im Winterdienst
Bitterkalte und schneereiche Tage liegen nun hinter uns in Oer-Erkenschwick. Die Frühlingsvorboten möchten sich am kommenden Wochenende in unserer Stadt melden. Danke an städtischen Winterdienst und an die Bürger/Innen Von daher möchten wir uns für den unermüdlichen Einsatz bei Schnee und Eiseskälte bei den Mitarbeitern des Baubetriebshofes und dem Friedhofspersonal
Gegendarstellung zum Leserbrief von Volker Seemann in der Stimberg Zeitung vom 31.12.2020 zur Lokomotive u.w.
Der Leserbrief von Volker Seemann aus der Stimberg Zeitung vom 31.12.2020 bewegt mich schon sehr. Hier werde ich einmal den Leserinnen und Lesern der Stimberg Zeitung meine Sichtweise mitteilen, weil das nicht so unkommentiert stehen bleiben kann. Zur Richtigstellung: Die Lokomotive habe ich als Privatperson von meinem Arbeitgeber; und nicht
Noch 40 Tage bis zur Kommunalwahl 2020 – Countdown für O-E
Wahlberechtigt bei den Kommunalwahlen in NRW sind Deutsche sowie Staatsangehörige der übrigen 26 EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in Oer-Erkenschwick wohnen oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Wahlrecht ab 16. Lebensjahr Daher geht
Noch 50 Tage bis zur Kommunalwahl 2020 – Countdown für O-E
Im Grundgesetz ist das Recht der Bürger, in Freiheit und Gleichheit durch Wahlen und Abstimmungen die öffentliche Gewalt personell und sachlich zu bestimmen, geregelt. Es ist elementarer Bestandteil des Demokratieprinzips. Gemäß Grundgesetz ergeben sich die Wahlrechtsgrundsätze, namentlich allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT Doch das Wahlrecht ist keine
Wilde Müllkippen – Strafe muss richtig weh tun
Mülldetektive einstellen und Bußgelder erhöhen Der ganze Müll ärgert uns und schlussendlich trägt der Steuerzahler die Rechnung. So kann es nicht weitergehen. Daher fordert Fraktionschef Johannes Kemper stellvertretend für die SPD Oer-Erkenschwick die Einstellung von Mülldetektiven und will darüber hinaus die Erhöhung der Bußgelder prüfen lassen. "Die Strafe für wilde
Rückblick auf unsere Muttertagsbesuche & Aktionen
Von Corona ließen wir uns nicht von unserer Tradition abbringen und besuchten u.a. Marienstift Oer Matthias Claudius Zentrum Hünenplatz in Klein-Erkenschwick Rapener Seniorenzentren Die Freude war zu spüren und so wurden wir bestätigt an unserer Tradition festzuhalten.
Unsere neue Webseite ist online
In dieser schlimmen Zeit, in der Menschen durch ein Virus isoliert werden, darauf angewiesen sind über moderne Medien sachlich und aktuell informiert zu werden, haben wir unsere neue Internetseite ins Netz gestellt. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Firma Lenner Online Marketing ist es gelungen eine moderne Webseite zu präsentieren,
Spende für die Kinder
Mund-Nasen-Abdeckungen für alle Schulen. Als SPD-Fraktion haben wir vorgestern die Erkenschwicker Schulen versorgt. Den Kindergärten haben wir Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. So möchten wir einen Beitrag zur Eindämmung des Coroanavirus leisten und die jungen Bürger dieser Stadt schützen.