Beiträge in unserem Archiv:
Der Holocaust-Gedenktag – 77 Jahre seit dem Ende von Ausschwitz
Die Gräueltaten der Nationalsozialisten vor und während des 2. Weltkrieges sind nach wie vor unmenschlich und werden es auch immer bleiben. Das Konzentrationslager Ausschwitz-Birkenau war das größte Vernichtungslager und ein Teil des Lagerkomplexes Ausschwitz, in welchem über 1 Mio. Menschen ermordet wurden. Ausschwitz war das größte Arbeits- und Vernichtungslager. Am
Frohes neues Jahr 2022
Wir hoffen, dass Sie alle gut reingekommen und nicht zu weit gerutscht sind. Wir freuen uns auf das anstehende Jahr und die Herausforderungen, die vor uns liegen. Wir werden uns auch dieses Jahr wieder tatkräftig für Sie einsetzen. Dieses Jahr stehen auch die Wahl des Bundespräsidenten und die Wahl des
Weihnachtsbaum-Spenden für Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen
Gerne spendeten wir auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume an diverse Einrichtungen in Oer-Erkenschwick. So bekamen Kindergärten, Schulen und weitere soziale Einrichtungen im Stadtgebiet einen Weihnachtsbaum übergeben. Wir wünschen Ihnen allen eine schöne und friedvolle Vorweihnachtszeit. Glück Auf! Ihre SPD Oer-Erkenschwick
Einstimmig gewählt
Auf unserer Mitglieder*innenversammlung vom 22.10.21 haben wir unseren Genossen Gerd Pokorny einstimmig zum Kandidaten für die Wahlkonferenz am Samstag, den 30.10.21 gewählt. Auf dieser Wahlkonferenz wird der oder die Landtagskandidat*in für die Landtagswahl 2022 für den Wahlkreis 69 (Recklinghausen/Oer-Erkenschwick) gewählt. „Wir freuen uns sehr, mit Gerd Pokorny einen schlagkräftigen Genossen
Öffentliche Diskussion über mögliche Kandidaten für den Parteivorsitz
Wie bereits der örtlichen Presse zu entnehmen ist, wird seit Wochenbeginn über eine mögliche Nachfolgeregelung für Peter Duscha als Parteivorsitzender der SPD Oer-Erkenschwick berichtet. Ein Wechsel der Führung sollte sorgfältig geplant sein Ein Wechsel bei der verantwortungsvollen Position als Parteivorsitz sollte nicht aus dem Bauch heraus und dem Tagesgeschehen geschuldet
Wir trauern um unseren Freund und Genossen Ernst Saland
Wir trauern um unseren Freund, Genossen und Ehrenfraktionsvorsitzenden Ernst Saland! Ernst ist vergangen Sonntag im Alter von 94 Jahren von uns gegangen. Unser Genosse Ernst war seit 1958 Mitglied in unserer Partei. In diesen vielen Jahren haben wir viele schöne Momente mit ihm erlebt. Wir verlieren einen aufrichten Sozialdemokraten und