Blog

Blog2020-08-05T12:59:12+02:00

Aktuelle Beiträge:

  • Der Internationale Frauentag 2025 vorgestellt von der SPD Oer-Erkenschwick

Weltfrauentag 2025: Für Gleichstellung und Gerechtigkeit

08.03.2025|Allgemein|

Ein historischer Rückblick und ein Aufruf zum Handeln Seit mehr als 100 Jahren setzen Frauen weltweit ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung, doch der Weg zur vollständigen Gleichstellung der Geschlechter ist noch lange nicht abgeschlossen. Der Internationale Frauentag 2025 steht unter dem Motto „Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Empowerment.“

  • Tag der Deutschen Einheit - 34 Jahre Wiedervereinigung von SPD Oer-Erkenschwick

Tag der Deutschen Einheit – 34 Jahre vereintes Deutschland

03.10.2024|Allgemein|

ßlichAufgeteilt und gespalten in zwei verschiedene Nationen und trotzdem Verbunden im Herzen. Mehr als 40 Jahre gab es kein vereintes Deutschland, sondern die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Seit 1949 war Deutschland unter den Siegermächten aufgeteilt. Das Ganze änderte sich am 03.10.1990 mit der Wiedervereinigung der beiden

  • Die Ergebnisse der Europawahl 2024

Ergebnisse der Europawahl 2024

10.06.2024|Allgemein|

Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl 2024 aus Deutschland und anderen EU-Ländern liegen vor. Sie zeigen interessante Entwicklungen und Verschiebungen in der politischen Landschaft Europas. Bitte beachten Sie, dass diese Ergebnisse noch nicht endgültig sind und sich durch die weitere Auszählung der Stimmen noch ändern können. Wahlergebnisse der großen Parteien in

  • Der Internationale Frauentag 2024 von der SPD Oer-Erkenschwick

Internationaler Frauentag 2024

08.03.2024|Allgemein|

Die Wurzeln des Weltfrauentages Der Internationale Frauentag, der jedes Jahr am 8. März stattfindet, hat seine Wurzeln in der Arbeiterinnenbewegung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Idee eines politischen „Frauenkampftages" entstand Ende des 19. Jahrhunderts, als Frauen- und Arbeiterinnenbewegungen weltweit für Gleichberechtigung, höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und das

zu den älteren Beiträgen
Nach oben