AKTUELLES
Antrag auf Verzicht der Miet- oder Pachtzahlungen von Vereinen und Verbänden
An den Bürgermeister der Stadt Oer-Erkenschwick Herrn Carsten Wewers Rathausplatz 1 45739 Oer-Erkenschwick Oer-Erkenschwick, 15.01.2021 Antrag der SPD-Fraktion zur Sitzung des HFP /am 21.01.2021 der Stadt Oer-Erkenschwick Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wie in der Sitzung des Haupt- Finanz- und Personalausschusses der Stadt Oer-Erkenschwick am 14. Januar 2021 mündlich vorgetragen, erfolgt
Gegendarstellung zum Leserbrief von Volker Seemann in der Stimberg Zeitung vom 31.12.2020 zur Lokomotive u.w.
Der Leserbrief von Volker Seemann aus der Stimberg Zeitung vom 31.12.2020 bewegt mich schon sehr. Hier werde ich einmal den Leserinnen und Lesern der Stimberg Zeitung meine Sichtweise mitteilen, weil das nicht so unkommentiert stehen bleiben kann. Zur Richtigstellung: Die Lokomotive habe ich als Privatperson von meinem Arbeitgeber; und nicht
Frohes neues Jahr 2021
Für das Jahr 2021 wünschen wir Ihnen so viel Glück wie Wassertropfen im Meer, so viel Liebe wie Sterne am Himmel und beste Gesundheit an jedem neuen Tag. Wir sind auch in 2021 für Sie da. Ihre SPD Oer-Erkenschwick
Guten Rutsch
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins hoffentlich bessere Jahr 2021. Für uns alle war es ein sehr emotionales Jahr 2020. Auch der heutige Silvestertag ist nach den Weihnachtstagen doch ganz anders als gewohnt. Wir hoffen, dass ihr gut ins Jahr 2021 kommt und eure Wünsche und Ziele in
PRESSEMITTEILUNGEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Haushaltsrede 2020
SPD-Fraktions-Vorsitzender Johannes Kemper: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, verehrte Besucher und Vertreter der Presse. Die Haushaltsberatungen 2020 sind ganz besondere. Es sind die letzten vor der Kommunalwahl im kommenden Jahr und es werden mit diesem Haushalt wichtige Weichen für die Zukunft unserer Stadt gestellt. Ein integriertes
Mehr Planungssicherheit durch kurzfristige Anpassungen beim Elterngeld
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich mit Union und Bundesfamilienministerin Franziska Giffey auf kurzfristige Anpassungen beim Elterngeld verständigt. So wird sichergestellt, dass Eltern und werdende Eltern aufgrund der Corona-Pandemie keine Nachteile bei der Leistung entstehen, sagen Sönke Rix und Stefan Schwartze.
Für den Newsletter anmelden
In Kürze können Sie sich hier für unseren neuen Newsletter anmelden.
Jetzt Mitglied werden
Was muss ich tun um Mitglied zu werden? Diese und viele weitere Fragen klären wir hier.